Verantwortungsvoll und zukunftsorientiert handeln
Nachhaltigkeit als Kern unserer Unternehmensphilosophie

Verantwortung
Unser Engagement für Umwelt, Soziales und verantwortungsvolles Wirtschaften.
Nachhaltigkeit ist für uns bei AUG. PRIEN mehr als nur ein Ziel – als Hamburger Familienunternehmen mit starken Wurzeln setzen wir uns dafür ein, unsere Umwelt zu schützen und soziale Verantwortung zu übernehmen, um eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.
Zahlen und Fakten
Elektroautos
CO₂-Ersparnis durch den Einsatz von Geopolymerbeton
Das erste Unternehmen, das Geopolymerbeton in Deutschland einsetzt
Unsere ESG Prinzipien
Wir tragen Verantwortung für das, was wir tun.
Bei AUG. PRIEN orientieren wir uns an den ESG-Prinzipien (Environmental, Social, Governance), die uns helfen, Verantwortung für die Umwelt, die Gesellschaft und eine gute Unternehmensführung zu übernehmen. Wir setzen uns aktiv dafür ein, durch nachhaltige Bauprojekte und Ressourcenschonung einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt auszuüben. Gleichzeitig fördern wir die Chancengleichheit und unterstützen unsere Mitarbeiter durch ein sicheres und integratives Arbeitsumfeld. Unser Ziel ist es, durch transparente Prozesse und verantwortungsvolle Unternehmensführung langfristig Werte für die Gesellschaft und unsere Partner zu schaffen.
Ökologische Verantwortung
Soziale Verantwortung
Unternehmerische Verantwortung
Nachhaltigkeit
Das steht auf unserer Agenda
Ob durch die Veröffentlichung unseres Nachhaltigkeitsberichts, die Berechnung unserer Treibhausgasbilanz oder die Einführung eines Energiemanagementsystems nach der ISO Norm 50001 – wir sehen diese Vorgaben als Chancen, um unser Unternehmen weiterzuentwickeln und für die Zukunft noch nachhaltiger aufzustellen. Diese wichtigen Themen bündeln sich bei uns im Nachhaltigkeitsmanagement und sind ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie.


blu by AUG. PRIEN
Unser Innovation Hub
blu by AUG. PRIEN spielt eine zentrale Rolle in den Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens. Gegründet im Jahr 2022, bündelt blu alle Themen rund um nachhaltiges Bauen. Der Fokus liegt auf der gesamten Wertschöpfungskette des Bauens, von der Projektidee über die Entwicklung, Planung und Realisierung bis hin zum Betrieb und der späteren Recyclingfähigkeit von Gebäuden. blu fungiert auch als Informationstool für die gesamte AUG. PRIEN Gruppe und unterstützt bei der Beratung zu Nachhaltigkeit, CO₂-Konformität und den Anforderungen aus ESG und der Taxonomieverordnung.

Projekt
Learnings zum nachhaltigen Bauen am Beispiel unseres Pilotprojekts UBS4 - blu
Unternehmenskodex
Nachhaltigkeit beginnt mit Verantwortung
Als Unternehmen ist es unser Anspruch, nicht nur wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, sondern dies auf eine Weise zu tun, die unseren Werten entspricht und eine nachhaltige Zukunft ermöglicht. Für uns bedeutet das, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Mitarbeitenden, für die Umwelt und insbesondere für Sie, unsere Kunden. Unser Unternehmenskodex spiegelt diese Haltung wider. Er definiert klare Standards für unser Handeln, sei es im Umgang miteinander oder im Einhalten gesetzlicher Vorschriften, etwa in den Bereichen Arbeitssicherheit, Energiemanagement und Umweltschutz. Vor allem sehen wir den Kodex als ein Versprechen an Sie: Wir verpflichten uns, mit Integrität und nach ethischen Prinzipien zu handeln.


Soziales Engagement
Gemeinsam Gutes bewirken
Bei der AUG. PRIEN Gruppe setzen wir uns leidenschaftlich für soziales Engagement ein.
Deshalb unterstützen wir verschiedene soziale Projekte und Initiativen, die sich für Bildung, Umwelt und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Unsere Mitarbeiter*innen sind aktiv in der Gemeinschaft engagiert und bringen ihre Fähigkeiten und Ressourcen ein, um anderen zu helfen. Im Auftrag der Gesellschafterfamilie ist es uns besonders wichtig, dass insbesondere der Nachwuchs und Kindereinrichtungen gefördert werden. Einige unserer aktuellen Projekte umfassen die Unterstützung von Schulen und Bildungsprogrammen, die Teilnahme an Umweltaktionen und die Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen, um benachteiligten Gruppen zu helfen und soziale Ungleichheiten zu verringern.
Sven Müller
Nachhaltigkeitsmanager

