Bauen mit Präzision und Leidenschaft
Wir decken nahezu das gesamte Spektrum des Bauens ab.


Hochbau
Unser Kerngeschäft.
Rohbau
Die Basis für nachhaltige Bauprojekte.
Wirtschaftlichkeit und Qualität, ansprechende Architektur und Optimierung von Wartungs- und Betriebskosten sind die Eckpfeiler des Hochbaus von AUG. PRIEN. Dabei sind wir in der Umsetzung einer Bauaufgabe in Einzelgewerken ebenso erfahren wie als Generalunternehmer oder in Partnermodellen.
- Hochbau
- Industriebau
- öffentliche Bauten
- Verwaltungsgebäude
- Maschinenfundamente, Sonderbauten

Bauwerkssanierung / Bauen im Bestand
Flexibel in ganz Norddeutschland.
Beim Umbau, Anbau oder Neubau sowie Sanierung von Bestandsimmobilie profitieren Sie von unserer Erfahrung des 20-köpfigen Teams, welches aufgrund ihrer Spezialisierung in ganz Norddeutschland tätig ist.
- Anbau, Umbau, Aufstockung
- Bauwerkserhaltung
- Energetische Sanierung
- Mietungs- und Büroausbau
- Feuerwehren

Schlüsselfertiges Bauen
Zuverlässig von der Planung bis zur Fertigstellung.
Anspruchsvolle Bauprojekte verdienen Zuverlässigkeit und Präzision – von der ersten Planung bis zur Fertigstellung. Kunden profitieren von einer termingerechten und vertragskonformen Umsetzung ihres Bauvorhabens, alles aus einer Hand.
Langjährige Erfahrung im Hochbau bildet die Basis für eine wirtschaftliche und realistische Planung. Sie sorgt dafür, dass auf der Baustelle stets fundierte und effiziente Entscheidungen getroffen werden, um höchste Qualität sicherzustellen.
- Gewerbeimmobilien
- Bürogebäude
- Hotels
- Logistikgebäude
- Krankenhäuser
- Schulen
- PPP-Gebäude

Wohnungsbau
Lebensqualität und moderne Immobilien für kommende Generationen.
Wir bei AUG. PRIEN planen und bauen hochwertige Wohnimmobilien – von attraktiven Einzelhäusern bis hin zu modernen Quartiersentwicklungen. Mit unseren Wohnungsbauprojekten gestalten wir das Stadtbild aktiv mit und schaffen Lebensräume, die sowohl Eigentümer als auch Mieter begeistern.
Nachhaltigkeit, Lebensqualität und Wirtschaftlichkeit stehen für uns im Mittelpunkt. Für uns bedeutet Bauen, Verantwortung zu übernehmen und eine Grundlage für kommende Generationen zu schaffen. Wir gestalten die Zukunft mit jedem Projekt, das wir realisieren.
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnanlagen
- Reihenhäuser
- Energetische Sanierung / Strangsanierung

Energetische Sanierung
Nachhaltige Modernisierung und Effizienzsteigerung
AUG. PRIEN setzt auf nachhaltige und effiziente Lösungen im Bauwesen. Unsere energetischen Sanierungsmaßnahmen tragen maßgeblich zur Reduktion des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen bei. Durch den Einsatz modernster Technologien und Materialien verbessern wir die Energieeffizienz bestehender Gebäude und schaffen gleichzeitig ein angenehmes Raumklima.
Durch unsere umfassenden Sanierungsmaßnahmen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und zur Schaffung nachhaltiger Lebensräume. Vertrauen Sie auf die Expertise von AUG. PRIEN und profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Lösungen für Ihre energetische Sanierung.
- Dämmung und Isolierung: Wir optimieren die Gebäudehülle durch hochwertige Dämmstoffe, um Wärmeverluste zu minimieren und den Energiebedarf zu senken.
- Erneuerbare Energien: Der Einsatz von Photovoltaikanlagen und Solarthermie ermöglicht die Nutzung erneuerbarer Energien und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
- Moderne Heiz- und Kühlsysteme: Wir installieren energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme, die den Energieverbrauch weiter reduzieren und gleichzeitig den Komfort erhöhen.
- Fenster und Türen: Der Austausch alter Fenster und Türen durch moderne, energieeffiziente Modelle trägt ebenfalls zur Verbesserung der Energieeffizienz bei.


Ingenieurbau
Gehen Sie den Weg mit uns.
Ingenieur- und Brückenbau
Neue Wege schaffen.
Mit dem Bau der Süderelbbrücke im Jahre 1898 begann eine Tradition, die wir bis heute in ganz Norddeutschland fortsetzen. Neben dem Bau von festen und beweglichen Brücken am Wasser stehen die vielseitigen Verkehrswege zu Lande auf unserer Agenda. Mit Bahn-, Straßen- und Fußgängerbrücken, Viadukten, Tunnel, Unter- und Überführungen, Rampen-, Trog- und Überwerfungsbauwerken schaffen wir neue Wege.
- Ingenieurbau
- Brücken
- Tunnel
- Trogbauwerke
- Stützwände

Hafen- und Wasserbau
Am Wasser zuhause.
Die Arbeit an Bauwerken für die Schifffahrt und für den Hochwasserschutz stellt seit den Gründungsjahren einen Kernbereich von AUG. PRIEN dar. Wir planen, bauen, sanieren, erweitern und verändern dort, wo es um innovative und effiziente Infrastruktur am und im Wasser geht.
- Terminals und Kaianlagen
- Uferwände
- Schleusen und Sperrwerke
- Dalbenanlagen
- Hochwasserschutzanlagen

Städtischer Tiefbau
Umwelttechnik für Hamburg und darüber hinaus.
Ein bedeutender Teil der unterirdischen Infrastruktur Hamburgs wurde in den letzten 100 Jahren von unseren Fachkräften geplant, gebaut oder saniert. Unsere Projekte reichen vom Düker an der Lombardsbrücke über die Untertunnelung der Süderelbe bis hin zur Errichtung kompletter Klärwerke.
Egal ob Be- oder Entwässerungssysteme, Gastransportleitungen, Pumpwerke oder Schöpfwerke – wir sind Experten für zukunftsweisende Lösungen im Tiefbau. Als Planer, Architekten und Baumeister der städtischen Umwelttechnik realisieren wir innovative Projekte, die weit über Hamburg hinausreichen.
- Sielbau/Kanalbau
- Düker
- Klärwerke
- Ausgleichs-, Rückhalte- und Überlaufbecken
- Fernwärmeleitungen
- Pump- und Schöpfwerke

Stahlbau
Flexibilität, die trägt.
Der Werkstoff Stahl hat bei AUG. PRIEN eine über hundert Jahre währende Tradition. Mit hauseigenem Know-How und innovativer Technik entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen – von der Planung über die Fertigung bis hin zu Lieferung und Montage.
Unsere Zulassungen:
- Werkseigene Produktionskontrolle „Tragende Bauteile und Bausätze für Stahltragwerke“ (DIN EN ISO 1090-2 EXC 3)
- Schweißzertifikat Umfassende Qualitätsanforderungen (DIN EN ISO 3834-2)
- Schweißen von Betonstahl (DIN EN ISO 17660-1)
- Kopfbolzenschweißen von Verbundträgern und Einbauteilen (DIN EN ISO 14555)
- Schweißen von Edelstählen
- Schweißen von Feinkornbaustählen bis S690
- Stahlhochbau
- Stahlanlagenbau
- Industriebau
- Stahlwasserbau
- Aussteifungen und Gurtungen
- Brückenbau
- Betonstahlschweißen


Handwerk
Von Meisterhand gefertigt.
Tischlerei
Arbeiten von Meisterhand.
Die Erfolgsgeschichte von AUG. PRIEN begann 1873 als kleine Tischlerei in Hamburg-Harburg. Bis heute wird diese Tradition mit einer hochmodernen Werkstatt im Hause leidenschaftlich fortgesetzt.
Unsere Tischlerei bietet Ihnen solides Handwerk: Von der Anfertigung individueller Einzelstücke und Kleinserien, über Wartungs- und Reparaturarbeiten bis hin zum Einbau von Einbruchschutzsystemen.
- Möbelsonderanfertigungen
- Einbaumöbel
- Wandverkleidungen
- Holzbodenbeläge für innen und außen
- Reparatur historischer Fenster und Türen
- Lieferung und Montage von Fenster und Türen
- Einbau Einbruchschutzsystemen

Betontechnologie
Nachhaltige Innovationen im Betonbau
Kaum ein anderes Bauunternehmen besitzt eine solche Expertise in Beton wie AUG. PRIEN. Wir bieten umfassende Dienstleistungen rund um den Baustoff Beton an, darunter die Eigenüberwachung für Transportbeton (Prüfstelle E+W), die Planung von WU-Konstruktionen und die Durchführung von Bauwerksuntersuchungen durch unsere Fachleute. In unserem eigenen Betonlabor führen wir alle notwendigen Untersuchungen für die Prüfstelle E+W durch und widmen uns allen handwerklichen Arbeiten rund um Beton.
Erfahrung mit Geopolymerbeton
Besonders stolz sind wir auf unsere Erfahrung mit Geopolymerbeton, einem innovativen Baustoff, der ohne Zement auskommt und dadurch die CO2-Emissionen erheblich reduziert. AUG. PRIEN hat als eines der ersten Unternehmen in Deutschland Geopolymerbeton im Hochbau eingesetzt. Dieser zementfreie Beton, bekannt als Earth Friendly Concrete (EFC®), wurde erfolgreich in mehreren Projekten verwendet, darunter das Pilotprojekt „UBS4“ in Norderstedt. Durch den Einsatz von Geopolymerbeton setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks in der Bauindustrie. Unsere Fachleute arbeiten kontinuierlich daran, die Verarbeitung und Anwendung dieses innovativen Materials zu optimieren, um die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.
- Eigenüberwachung Transportbeton (Prüfstelle E+W) inkl. GÜB-Betreuung
- Betonbeschaffung und -vergaben
- WU-Konstruktionen
- Bauwerksuntersuchungen
- Radar- und Ferroscanning
- Frischbetonannahme und Probekörperprüfung (Prüfstelle E+W)
- Kernbohren bis Durchmesser 1500 mm
- Blatt- und Seil-Sägen
- Fräsen, Schleifen, Glätten
- Rissverfüllung und Vergelung
- Beton-Sanierung und -Kosmetik
- nachträgliche Bewehrungsanschlüsse (z. B. Hilti-Hit)


Unsere Dienstleistungen und Arbeitsmethoden
Praxis mit konkreter Planung.
Technisches Büro
Inhouse Kompetenz in Planung und Praxis
Eine detaillierte Planung ist entscheidend für einen erfolgreichen Bauverlauf. Das Technische Büro von AUG. PRIEN bietet für Bauherren, Architekten und Projektentwickler kompetente Beratung und technische Lösungen, die auf Erfahrungen in der Praxis basieren. Denn unsere Bauingenieure und Techniker wissen: Ein guter Plan muss sich zu jedem Zeitpunkt an der Realität der Baustelle messen lassen. In Zusammenarbeit mit unserer Abteilung Digitalisierung & Entwicklung wird die BIM-Arbeitsweise bei unseren internen Prozessabläufe über die Fertigung bis hin zur Montage angewandt und integriert.
- Technische Bearbeitung im allgemeinen Ingenieurbau
- Tragwerksplanung und Konstruktion
- Technische Koordination
- Ausführungsplanung im Ingenieur- und Brückenbau, Hafen- und Wasserbau und im städtischen Tiefbau
- Entwicklung von Sonderlösungen und Nebenangeboten
- Planung wasserundurchlässiger Konstruktionen in anspruchsvollen Hochbauprojekten
- BIM für den Ingenieurbau

Arbeitsvorbereitung
Effiziente Terminplanung und Bauablaufsteuerung
Eine hochwertige und effiziente Bauausführung beginnt mit der Planung. Unsere Arbeitsvorbereitung kümmert sich mit viel Erfahrung um eine optimale Schalungsvorbereitung, die richtige Baustellenlogistik und Terminabläufe.
- Terminplanung, Terminverfolgung mit SOLL/IST-Vergleichen, Störungs- und Ereignisdokumentation, Nachtrags-Bearbeitung bei gestörten Bauabläufen
- Bauablaufplanung mit Baustelleneinrichtung, -Logistik und Großgeräteplanung
- Schalung und Rüstung inkl. der Technischen Bearbeitung, Takt- und Vorhalteplanung, Kostenermittlung und Kostenverfolgung sowie der Disposition des Eigenmaterials

BIM Management
Ganzheitlich von Digitalisierung profitieren.
Building Information Modeling (BIM) ist ein intelligenter, auf einem 3D-Modell basierender Prozess, der Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern Informationen und Werkzeuge für effiziente Planung, Entwurf, Konstruktion und Verwaltung von Gebäuden und Infrastruktur bereitstellt.
Bei AUG. PRIEN setzen wir BIM bereits bei vielen Bauvorhaben aktiv ein. Wir verstehen unsere Rolle jedoch darüber hinaus als Dienstleister auf dem Weg zur Implementierung und Umsetzung dieser Prozesse für alle Abteilungen und selbst für externe Partner, um die Durchführung von Bauvorhaben zu optimieren und die Qualität durchgängig zu steigern. Daher ersetzen wir in unserer Zielsetzung das Wort Modeling durch Management.
Wichtig ist dabei: BIM ist keine Software, BIM ist eine Methodik!
BIM beschreibt eine Methode der vernetzten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken über den gesamten Lebenszyklus mithilfe von Software. Dabei werden alle relevanten Bauwerksdaten digital modelliert, kombiniert und erfasst. Das Bauwerk ist als virtuelles Modell auch geometrisch visualisiert. Der Informationsaustausch innerhalb des Projektteams und mit externen Partnern wird maßgeblich verändert und transparent gestaltet.
- Closed- und Open-BIM-Projekte
- Erstellung von BIM-Ausführungskonzepten
- Modellerstellung oder alternativ Nutzung eines Kundenmodells
- Modellbasierte Mengenermittlung und Kalkulation
- Modellbasierte statische Vorbemessung
- Planableitungen, Visualisierungen und Renderings
- Modellgestützte Arbeitsvorbereitung und 4D/5D-Simulationen
- Koordinationsmodell
- BIM-Gesamtkoordination
- Kollisionsprüfung mit Reporting
- BIM2Field / Field2BIM Lösungen
- Digitaler Zwilling (as-built-Modell)

Lean Management
Bauprozessoptimierung gehört zu unserem Standard.
Die Organisation von Bauprozessen gehört zum Tagesgeschäft eines Bauunternehmens. Auf Grund der ständig steigenden Anforderungen und der großen Anzahl von Mitwirkenden an diesen Prozessen muss ein erhöhter Steuerungsaufwand vorgenommen werden, um die Stabilität der Abläufe zu gewährleisten. Dieser Herausforderung müssen sich alle Unternehmen stellen. Wir, AUG. PRIEN, arbeiten seit 2012 nach dem System "Lean Management".
Sinn dieses Systems ist es, Verschwendung zu reduzieren und Werkzeuge zu schaffen, um die Prozesse zu optimieren.
Im idealen Prozess wird die tägliche Arbeit nicht durch Hindernisse, wie Wartezeiten und Fehler, blockiert. Genaue Prozessdefinitionen und Schnittstellenbeschreibungen, klare Verantwortlichkeiten, frühes Reagieren auf Fehler und einfache Organisationsmethoden führen zu stabilen Prozessen, aus denen qualitativ hochwertige Produkte entstehen.
Die Übergaben zwischen den Bearbeitungsschritten funktionieren reibungslos. Das, was für die weitere Arbeit gebraucht wird, ist rechtzeitig – sozusagen „JUST-IN-TIME“ – zur Stelle und das in der richtigen Qualität und der benötigten Menge.
Lean Management hilft uns, stetig besser zu werden und somit ein verlässlicher Partner für unsere Kunden zu sein.
Die Vorteile:
- Terminsicherheit
- Kürzere Bauzeit
- Geringere Kosten
- Reduzierte Mängelquote
- Verbesserte Gesamtqualität
- Lean Rohbau
- Lean Innenausbau
- Lean Dach/Fassade
- Lean Logistik
- Mängelmanagement und Baudokumentation
- Lean Planungsworkshops auch für Nachunternehmer
